- CISSIDES
- CISSIDESalter Dionyfii Dux, in 9. triremibus Lacedaemoniis subsidio missis, ab Iphicrate et Timotheo interceptus. Diodor. Sic. l. 15.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Ewald Christian von Kleist — (March 7, 1715 ndash; August 24, 1759) was a German poet and officer.LifeKleist was born at Zeblin, near Köslin (Koszalin) in Pomerania, to the von Kleist family of cavalry leaders. After attending the Jesuit school in Deutschkrona and the Danzig … Wikipedia
Ewald Christian von Kleist — (* 7. März 1715 auf dem väterlichen Gut Zeblin[1] bei Bublitz in Hinterpommern; † 24. August 1759 in Frankfurt (Ode … Deutsch Wikipedia
Ewald Christian Von Kleist — Pour les articles homonymes, voir von Kleist. Ewald Christian von Kleist … Wikipédia en Français
Ewald Christian von Kleist — Pour les articles homonymes, voir von Kleist. Ewald Christian von Kleist Activités … Wikipédia en Français
Ewald christian von kleist — Pour les articles homonymes, voir von Kleist. Ewald Christian von Kleist … Wikipédia en Français
Kleist — Kleist, 1) Ewald Christian von, namhafter Dichter, geb. 7. März 1715 auf dem väterlichen Gut Zeblin unweit Köslin in Pommern, gest. 24. Aug. 1759 in Frankfurt a. O., besuchte das Gymnasium in Danzig und die Universität in Königsberg, ward 1736… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kleist — Kleist, pommersches Uradelsgeschlecht, das 1263 erstmals urkundlich erscheint. Bedeutende Vertreter: 1) Ewald von, Generalfeldmarschall (seit 1943), * Braunfels 8. 8. 1881, ✝ Lager Wladimirowka im Oktober 1954; befehligte während des Zweiten … Universal-Lexikon